Zazenhausen ...
... elektrisiert!

  » Elektromobilität   » Wärmepumpen  
 Photovoltaik (PV) ... auf das Dach
  • Solaroffensive | Landeshauptstadt Stuttgart

    In der Sonne steckt mächtig viel Energie – dieses Potenzial wollen wir gemeinsam nutzen.
    Profitieren Sie von der Stuttgarter Solaroffensive finanziell und tragen Sie
    sowohl als Privatperson, Unternehmen und Verein einen wichtigen Teil
    zur Energiewende in Stuttgart bei.
    Link zum Artikel

  • Hohes Sonnenpotenzial in Stuttgart | Stadtwerke Stuttgart

    Erzeugen Sie Strom mit Ihrer eigenen Photovoltaik-Anlage.
    Wir beraten Sie gerne kostenlos auch bezüglich der Förderungsmöglichkeiten.
    Link zur Webseite

  • Solarrechner "solarfind" | Stadtwerke Stuttgart

    Mithilfe des Online Solarrechners können Sie das Solarpotential Ihres Gebäudes kostenfrei berechnen.
    Geben Sie Ihre Adresse ein und konfigurieren Sie eine Photovoltaik-Anlage für Ihr Gebäude.
    Link zur Webseite

  • Stuttgarter Solarscouts | Landeshauptstadt Stuttgart

    Wir informieren die Nachbarschaft über die Energiewende.
    Solarscouts sind ehrenamtliche Aktive aus der Zivilgesellschaft, die ihre Erfahrung und ihre Kompetenz für die Energiewende in die Kommunen einbringen. Sie beziehen ihre Vertrauenswürdigkeit als Nachbarn und engagierte Personen, denen der Klimaschutz am Herzen liegt.
    Link zur Webseite

  • Photovoltaik Bücher | Stiftung Warentest

     Alles über Photovoltaik, Batteriespeicher, Balkonkraftwerke, Förderungen, Wirtschaftlichkeit usw.
    Link zur Webseite

 Elektromobilität ... auf die Strasse
  • Ladestationen | Landeshauptstadt Stuttgart

    Damit der Saft nicht ausgeht: Ladestationen für E-Autos im öffentlichen Straßenraum
    Link zum Artikel

  • Einfacher Einstieg in die eMobilität | Fahrschule Volkert Zazenhausen

    E-Auto fahren in der Praxis: Begleitetes Fahren in einem modernen E-Auto,
    Kennenlernen der neuesten Assistenzsysteme für mehr Sicherheit und Komfort,
    Ladeinfrastruktur Technik: AC , DC , HPC
    Rundumpaket für Umsteiger vom Verbrenner zum Elektroauto.
    Link zur Webseite  

  • Mobility Charts | RWTH Aachen University

    Deutschlands Elektromobilität im Überblick.
    Das ISEA Institut der RWTH Aachen analysiert fortlaufend aktuelle Verkaufszahlen und
    schätzt daraus wichtige Kenngrößen wie Anzahl, Batteriekapazität und
    Anschlüsse der aktuellen Fahrzeugflotte.
    Link zur Webseite  (Stand: 18.07.2024)

  • „Das würde für 1,6 Millionen E-Auto-Akkus pro Tag reichen“

    Es spricht Professor Maximilian Fichtner, einer der angesehensten Batterieforscher Deutschlands,
    über die enormen Fortschritte der Batterietechnologien der vergangenen Jahre und
    er räumt mit einigen Falschannahmen und Mythen rund um Elektroautos auf.
    Link zur Webseite

  • Sind die Netze fit für die Mobilitätswende? | Tagesschau

    1,6 Millionen E-Autos fahren zurzeit durch Deutschland.
    Aber was, wenn es in nur acht Jahren 15 Millionen sein werden?
    Der Energieversorger EnBW hat für Baden-Württemberg den Stresstest gemacht.
    Link zum Video  (Stand: 25.11.2022)

  • Die größten Lügen über Elektroautos | Doktor Whatson

    In diesem Video klären wir die größten Mythen rund um E-Autos auf.
    Sind E-Autos überhaupt praxistauglich? Und was bringen sie wirklich für die Umwelt?
    Welche Mythen haben sich E-Auto-Gegner auch einfach nur ausgedacht?
    In diesem Video bei Doktor Whatson nehmen wir all das unter die Lupe!
    Link zum Video  (Stand: 15.10.2023)

  • E-Auto-Kauf - DAS sagt Dir VORHER Keiner | Familie elektrisiert

    Aus der Praxis eines E-Auto-Fahrers:
    Falsche Erwartungen, Laden, Reichweite, Verbrauch, Rekuperation, Anhänger und vieles mehr...
    Link zum Video  (Stand: 15.11.2023)

  • TEIL 1 - E-AUTO LADEN - ZU KOMPLIZIERT? | Familie elektrisiert

    Wechselstromladen (AC) mit einem E-Auto ... humorvoll erklärt...
    Link zum Video  (Stand: 16.12.2023)

  • "Elektroauto" Buch | Stiftung Warentest

    Umstieg aufs Elektroauto:
    Dieser umfassende Ratgeber räumt mit Vorurteilen auf und
    bietet fundierte Antworten auf alle Fragen, die sich beim Umstieg auf oder
    Neueinstieg in die Elektromobilität stellen.
    Link zur Webseite

 Wärmepumpen ... in den Keller
  • Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

    So funktioniert eine Wärmepumpe (c't 2024 - Heft 23).pdf

    heizung.de einfach erklärt: Die Wärmepumpe
    Link zum Video  

  • So geht’s mit Wärmepumpen!

    Effizient, leise, zukunftsfähig – was Wärmepumpen im Neubau bereits standardmäßig leisten,
    stellen sie auch immer öfter in Bestandsgebäuden unter Beweis.
    Hier sind die Herausforderungen für den Einsatz von Wärmepumpen zwar größer, doch es gibt gute Lösungen.
    Solche erfolgreich umgesetzten Projekte zeigen wir Ihnen auf dieser Plattform.
    Link zur Webseite

  • Der Wärmepumpen-Check - Wie gut sind sie in der Praxis? | SWR Doku

    Die ist das Heizsystem der Zukunft. Lohnt sich die Investition in eine Wärmepumpe?
    Für welche Wohnungsart ist sie geeignet?
    Sollte man jetzt zur Wärmepumpe wechseln oder noch warten?
    Im Check: Stromverbrauch, Geräusch-Emission, Wärmeproduktion und Nachhaltigkeit.
    Link zum Video  (Stand: 25.03.2024)

  • "Wärmepumpen für Heizung und Warmwasser" Buch | Stiftung Warentest

    Planung, Technik, Kosten, Förderung: Unabhängig werden von teurem und klimaschädlichem Gas und Erdöl - die Wärmepumpe ist die Antwort.
    Dieser Ratgeber hilft bei der Auswahl des optimalen Systems für die eigene Immobilie.
    Link zur Webseite

 Kontakt

Fragen zur Webseite oder melden von defekten Links. KEINE BERATUNG!!!

Die persönlichen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Ihre Angaben Ihrer Anfrage inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen werden bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Ohne gültige eMail-Adresse, leider keine Antwort möglich!

e-mail: elektrisiert@www.zazenhausen.de